Basic Infos
geboren: 28.02.1986 in Halle (Saale)
Journalistin für Online-, TV-, Radio- und Printredaktion, Social Media, VJ
Mein Leben in Kurzfassung
Arbeitserfahrung
ARD Kultur: Partner- und Projektmanagement, seit Februar 2022, Weimar
Aufbau des digitalen Labels ARD Kultur, Betreuung von Projekten und Kommunikationund betreeung von Partnern. ardkultur.de
MDR KLASSIK: Crossmediale Redakteurin, seit Dezember 2020, Leipzig
Chefin vom Dienst, Betreuung und strategische Weiterentwicklung der Online-Redaktion der journalistischen Klassik, der Social Media Kanäle und Podcasts bei mdrklassik.de, CvD des Radio-Programms, Anleitung und Abnahme von Radio-Beiträgen, Betreuung von crossmedialen Projekten
MDR.de: Social Media-Redakteurin und Community Managerin, 2017 bis 2020, Leipzig
Betreuung der Social Media Kanäle und Community bei MDR.de
MDR JUMP: Multimedia-Redakteurin, 2016 bis 2020, Halle (Saale)
Online-Newsdesk und Hörfunk-, Online-, Social Media-Redakteurin bei der Popwelle des Mitteldeutschen Rundfunks MDR JUMP
Freelancer, 2014 bis 2020, Leipzig
journalistischer Freelancer für verschiedene Medien: MDR JUMP, detektor.fm, MDR.de und dem halleschen Stadtmagazin „Kulturfalter„; Workshop-Leiterin
Dozentin: Audio-Workshop bei der Outlaw-Sommerakademie
August 2016, Kretzschau
Leitung eines Audio-Workshop: Grundlagen der Audioaufnahme, des Audioschnittes und der Bedienung der Technik
MDR Wissensmagazin „Echt!“
Oktober – Dezember 2013, Leipzig
Produktion der 30-minütigen Sendung, Recherche und der Unterstützung der Autoren, Betreuung des Onlineauftritts zur Sendung mit Online-Beiträgen und Interviews
ZDF Auslandsstudio
Juli – August 2013, Washington D.C., USA
Beiträge für verschiedene Nachrichtenformate wie „Heute Journal“, „Morgenmagazin“ und für Magazinsendungen wie „Hallo Deutschland“; Schwerpunkt: tagesaktuelle Themen und Berichte
Programmabteilung des Goethe-Instituts
September – Dezember 2012, Boston, USA
Organisation von Events, wie Lesungen, Theaterstücke, Filmvorführungen und Konzerte (Marketing, Onlineauftritt, Künstlerbetreuung, Locationsuche und inhaltliche Gestaltung), Betreuung des Filmarchivs für Nordamerika
Kulturradio MDR „Figaro“
Januar – Februar 2011, Halle (Saale)
Produktion von Radiobeiträgen, Recherche, Interviews, Audioschnitt, Vertonung
Kulturmagazin „Kulturfalter“
November 2008 – Februar 2009, Halle (Saale)
Produktion von Printtexten, Betreuung des Onlineauftritts
Leipziger Universitätsradio „mephisto 97.6“
Juli – August 2008, Leipzig
Ressortleitung des Vormittagsmagazins „Faustschlag“, Moderator verschiedener Sendungen im Selbstfahrer-Studio
Ausbildung
Magisterstudium an der Universität Leipzig
April 2006 – März 2014
Magisterstudium der Amerikanistik und Medien- und Kommunikationswissenschaft,
August 2013: Magisterarbeit zum Geheimnisverrat in den USA
USA-Studienreise des Amerikanistik-Instituts der Universität Leipzig zum Thema „Immigration und Ethnizitäten”
September 2009
Thema: „Immigration and Ethnicity“ in bestimmten US-amerikanischen Gegenden, wie Chicago und St. Paul, Austausch mit amerikanischen Wissenschaftlern
Abitur am Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“
2005, Halle (Saale)
Abitur am Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“ in meiner Heimatstadt Halle (Saale)
Schüleraustauschjahr an der Suwannee-High School
2002 – 2003, Live Oak, Florida, USA
zehnte Klasse an einer High School in Florida in den USA
Ehrenamt
Volunteer und Standbeutreuerin beim Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar– und Animationsfilm
Oktober – November 2014, 2015, 2016
Organisation und Durchführung des Dok-Filmfestival, dem Dokumentar- und Animationsfilmfestival und Branchentreffpunkt
Mitglied bei Amnesty International
2003 – heute
Gründungsmitglied einer Amnesty International Schülergruppe in Halle, später Mitglied der Hochschulgruppe Leipzig; Organisation von Filmabenden zu Menschenrechtsthemen und Podiumsdiskussionen
Skills
Crossmediales Arbeiten
Social Media & Community Management (Swat.io, Airtable)
VJ
Content-Managementsysteme (Sophora, Typo3, CMS, WordPress)
Sendungsplanungstool Inews
SEO
HTML-Basics
Audio-Schnittprogramme (Dira Highlander, DigaSystem, Audition, Audacity)
Adobe Photoshop
Video-Schnittprogramm Adobe Premiere, RSS
Sprachen
Englisch – fließend in Sprache und Schrift
Spanisch – Grundkenntnisse
Französisch – Grundkenntnisse
Auszeichnungen
DAAD Kurzstipendium 2012
1. Platz bei der Plakatentwurfkampagne für die Leipziger Notenspur